Landschaftsschutzpark Weitsee
Landschaftsschutzpark Weitsee gegründet am 15 Juni 1983 auf einer Fläche von 178 km², wovon 152 km² in der Tucheler Heide liegt.
Den Mittelpunkt des Landschaftsparkes bilden vier Seen mit 10 Inseln, die Gesamtuferlänge beträgt 9 und 11 Km, die Gesamlfläche 1455,6 Ha und die Tiefe erreicht max.71,4 m. Neben den vier grössten Seen gibt es auf dem Gebiet des Landschaftsschutzparks 160 Seen und wasserbecken.
Die Gewässer bilden 11% der Gesamtfläche des Parks. Die relativ niedrige Bevölkerungsdichte in dieser Region hat dafür gesorgt, dass die Natur dort fast unberührt geblieben ist. Die Verbindung der Seen mit dem Fluss Wda und ihren Zuflüssen macht dieses Gebiet zu einem Paradies für Wassersportler.
Die Seen des dortigen Landschaftsparks sind auch die einzigen in Polen, in denen eine besondere Art der Seeforelle vorkommt.
Sehenswertes auf dem Gebiet des Landschaftsschutzparks Weitsee:
- Naturdenkmäler: Grzybawer Mühle, klon zwyczajny – Gemeinde Kościerzyna, Loryniec; Ahorn –Gemeinde Dziemiany, neben dem See Brzezionko; Naturschutzgebiet „Krwawe Doły
- Kulturschätze wie die alte Mühle aus dem XVII Jahrhundert in Grzybowski Młyn, das Freilichtmuseum in Wdzydze Kiszewskie, die Kirche der Mutter Gottes von 1906, das
- Sanktuarium in Wiele und die Wassermühle an der Wda in Lipusz.
Das „Kreuz der Seen” in Wdzydze mit Aussichtspunkten in Czarlina , Wdzydze Kiszewskie, Wdzydze Tucholskie und bei Przytarnia.
Ausserdem gibt es im Landschaftsschutzpark Weitsee sämtliche Wanderwege.